v.l.n.r.: Steffen Hahn (Geschäftsführender Gesellschafter der Hahn Gruppe) und Klaus Stockhausen (Geschäftsführer der Hahn Automobil-Holding GmbH)

Pressemitteilung

Hahn Gruppe startet mit Rückenwind ins neue Jahr

12.03.2025

  • Erfolgreiches Jahr unter der Führung von Klaus Stockhausen als Geschäftsführer der Hahn Automobil-Holding GmbH
  • Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 7 Prozent gesteigert
  • Optimiertes Kennzahlensystem für zielgenauere Entscheidungen

Fellbach – Die Hahn Gruppe hat das Geschäftsjahr 2024 überaus erfolgreich abgeschlossen. Im ersten vollen Jahr unter der Führung von Klaus Stockhausen, Geschäftsführer der Hahn Automobil-Holding GmbH, zeigen die strukturellen Veränderungen bereits Wirkung.

Steffen Hahn, Geschäftsführender Gesellschafter der Hahn Gruppe: „Der Jahresabschluss ist fertiggestellt und die Ergebnisse stimmen uns sehr zufrieden. Wir konnten den Umsatz im abgelaufenen Jahr um 7 Prozent steigern und kratzen nun an der 1 Mrd. Euro Schwelle. Ich danke Klaus Stockhausen herzlich für sein großes Engagement und den täglichen Einsatz, den er für die Hahn Gruppe bringt. Ebenso herzlich bedanke ich mich bei unserem Team der operativen Geschäftsführer mit allen unseren Führungskräften sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die einen hervorragenden Job gemacht haben.“

Insbesondere die von Klaus Stockhausen initiierte Einführung von Vertriebsregionen hatte einen wesentlichen Einfluss auf die erfolgreiche Entwicklung des Geschäftsbetriebs im vergangenen Jahr. Seither verantworten die Geschäftsführer jeweils eine der fünf Vertriebsregionen und zusätzlich eine Marke des Hahn Portfolios. Damit konnte zum einen mehr Nähe zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Betrieben der Vertriebsregionen hergestellt werden, zum anderen ist gruppenübergreifend eine effizientere Führung möglich.

Auch Klaus Stockhausen, Geschäftsführer Hahn Automobil-Holding GmbH, ist überaus zufrieden mit dem Jahresergebnis 2024: „Trotz eines rückläufigen Marktumfeldes ist es uns gelungen – nach dem von Sondereffekten beeinflussten Jahr 2022 – das beste operative Unternehmensergebnis der vergangenen Jahrzehnte zu erreichen. Grundlage der Entwicklung ist unter anderem die weiterentwickelte Ausrichtung an Kennzahlen. Wir haben im vergangenen Jahr damit begonnen ein Kennzahlensystem zu schaffen, das es uns ermöglicht noch zielgenauere Entscheidungen zu treffen. Dazu gehört auch die Einführung eines Business-Intelligence-Tools mit einer passgenauen Verarbeitung von Kennzahlen bis in die Anwenderebene hinein.“

Der Hahn Gruppe ist es gelungen, die Kostenbelastung in den operativen Geschäftsbereichen trotz erheblicher Investitionen in Instandhaltungen deutlich zu reduzieren. Ein weiterer richtungsweisender Schritt war die Übernahme von zwei neuen Betrieben – dem Porsche Zentrum Schwarzwald-Baar und dem ehemaligen Autohaus Holzer in Korntal-Münchingen – die mit dem Closing im Februar 2025 offiziell in die Hahn Gruppe integriert wurden. Bis auf drei Beschäftigte, die sich beruflich verändern wollten, haben sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Hahn als neuen Arbeitgeber entschieden und sind auch weiterhin an den Standorten tätig.

Steffen Hahn sieht die Hahn Gruppe für die Zukunft sehr gut aufgestellt, insbesondere mit den Marken des Volkswagenkonzerns: „Bei den von uns vertretenen Marken des Volkswagen Konzerns sind Fahrzeuge in der Pipeline, die hervorragend auf die Bedürfnisse unserer Kunden passen und die in einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis stehen. Als Automobilhandelsgruppe konzentrieren wir uns darauf, unsere Kunden auf höchstem Niveau zu betreuen und hervorragenden Service zu bieten. Das ist unsere Kernkompetenz, die wir beherrschen und die wir in 2025 mit weiteren Projekten ausbauen werden.“

Die Hahn Gruppe, ein Familienunternehmen in vierter Generation, ist mit den Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Porsche, Škoda, SEAT und CUPRA eine der größten Automobilhandelsgruppen in Deutschland. Mit aktuell 38 Betrieben, davon sechs Porsche Zentren in Reutlingen, Villingen-Schwenningen (Schwarzwald- Baar), Göppingen, Schwäbisch Gmünd, Pforzheim und in Böblingen, hat sich das Unternehmen in den vergangenen Jahren eine führende Marktposition in der Metropolregion Stuttgart erarbeitet. Rund 1.900 Mitarbeiter, davon rund 240 Auszubildende, sind bei der Hahn Gruppe beschäftigt.

Ihre Ansprechpartnerin

Nicole Hahn – Pressesprecherin für die Hahn Gruppe.

Nicole Hahn

Unternehmenskommunikation

Pressebilder

2 Bilder