Schwäbisch Gmünd/Fellbach – Im Rahmen einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung hat die Hahn Gruppe das Porsche Zentrum Schwäbisch Gmünd nach rund 9-monatiger Umbauzeit wiedereröffnet. Kern des Umbaus war das neue Retail Konzept „Destination Porsche“, das Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt stellt. Während der Umbauzeit konnte der Geschäftsbetrieb in der dafür errichteten Containerlandschaft nahezu vollständig weitergeführt werden.
Neben gemütlichen Lounge-Bereichen umfasst das neue Markenerlebnis unterschiedliche Themenwelten wie Produkthighlights, E-Mobilität und Porsche Lifestyle. Die nach oben geöffnete Decke betont die einzelnen Bereiche und schafft ein angenehmes Ambiente. Lounge Ecken ermöglichen den Austausch mit Kunden und Interessenten in einem persönlichen Umfeld.
Adrian Blommer, Geschäftsführer im Porsche Zentrum Schwäbisch Gmünd, erklärt das neue Konzept: „Unsere Kundinnen und Kunden schätzen den persönlichen Kontakt im Porsche Zentrum sehr. Wir sind eine große Porsche Familie, eine Community, die über den reinen Fahrzeugvertrieb und -service hinaus geht. Deshalb haben wir den neuen Schauraum noch stärker auf unsere Kunden und auf das Markenerlebnis ausgerichtet. Parallel investieren wir ebenso in die Digitalisierung, um unseren Kunden digitalen Komfort und persönlichen Kontakt gleichermaßen anbieten zu können.“
Beim Umbau des Porsche Zentrum Schwäbisch Gmünd hat die Hahn Gruppe großen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. So wurden zum Beispiel eine neue, moderne Lüftungs- und Klimatechnologie verbaut und die gesamte Beleuchtung auf LED-Technik umgestellt.
Auf einer Ausstellungsfläche im Gebäude von insgesamt 650 qm können im umgebauten Porsche Zentrum Schwäbisch Gmünd bis zu 20 Fahrzeuge präsentiert werden. Den umfassenden Überblick über die Modellpalette und alle Ausstattungsvarianten bieten Bildschirme, die das konfigurierte Fahrzeug originalgetreu darstellen. Auch der Gebrauchtwagenbereich „Porsche Approved“ im Untergeschoss des Gebäudes wurde im Zuge des Umbaus deutlich aufgewertet und verfügt jetzt ebenfalls über einen Lounge-Bereich. Als zertifizierter Classic Partner ist im Porsche Zentrum Schwäbisch Gmünd auch ein exklusiver Classic Bereich im Untergeschoss integriert.
Feierlicher Eröffnungsabend im Porsche Zentrum Schwäbisch Gmünd
Zahlreiche Kundinnen und Kunden sind der Einladung, die unter dem Motto „Neuer Weg. Gleiches Ziel.“ stand, gefolgt und haben den Eröffnungsabend sehr genossen. Die bekannte TV-Sportmoderatorin Ruth Hofmann hat die Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm durch den Abend geführt. Adrian Blommer, begrüßte die Kundinnen und Kunden, und bedankte sich bei seinem Team für das große Engagement – vor allem in der Umbauzeit. Zur anschließenden Talkrunde konnte die Moderatorin Thomas Illner, COO von Porsche Deutschland, und Steffen Hahn, Geschäftsführender Gesellschafter der Hahn Gruppe, willkommen heißen. In einem interessanten Gespräch ging es sowohl um Veränderungen, die durch das neue Konzept realisiert wurden, als auch um Investitionen der Hahn Gruppe in die Marke Porsche. Thomas Illner dankte dem Familienunternehmen Hahn Gruppe für die verlässliche Partnerschaft, die seit 75 Jahren – also von der ersten Stunde der Marke Porsche an – besteht.
Als Überraschungsgast fuhr Fernsehmoderator Matthias Malmedie vor und ergänzte die Talkrunde mit seinen Erfahrungen zur Marke Porsche. Bekannt geworden ist Matthias Malmedie vor allem mit kurzen YouTube Filmen seiner Testfahrten, die er live und überaus engagiert kommentiert.
Ein weiteres Highlight des Abends war die Enthüllung des neuen, vollelektrischen Porsche Macan, der live in Schwäbisch Gmünd zu sehen war, und der die Gäste begeisterte.
Ein buntes Rahmenprogramm rundete den Eröffnungsabend ab: Es gab eine
Fotobox mit der eigene Cover-Fotos für die Porsche Times erstellt werden konnten, die Möglichkeit sich individualisierte Leder-Schlüsselanhänger fertigen zu lassen, eine Ausstellung mit Live-Präsentation des Gewerbeverbands Schwäbisch Gmünd, der vor allem die Schmuckfertigung vorstellte sowie diverse kulinarische Highlights von regionalen Partnern.
Sehr beliebt war bei den Gästen der Stand des berühmten italienischen Spitzenweingutes La Spinetta. Inhaber und Chef des Weingutes Giorgio Rivetti war persönlich anwesend, um seine Weine zu präsentieren und mit den Gästen ins Gespräch zu kommen.
Die Hahn Gruppe, ein Familienunternehmen in vierter Generation, ist mit den Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Porsche, Skoda, SEAT und CUPRA eine der größten Automobilhandelsgruppen in Deutschland. Mit aktuell 36 Betrieben, davon fünf Porsche Zentren in Reutlingen, Göppingen, Schwäbisch Gmünd, Pforzheim und in Böblingen, hat sich das Unternehmen in den vergangenen Jahren eine führende Marktposition in der Metropolregion Stuttgart erarbeitet. Rund 1.750 Mitarbeiter, davon rund 220 Auszubildende, sind bei der Hahn Gruppe beschäftigt.